Kontakt

Mein Blog zu Lerncoaching, Seminaren, kreativen Prozessen und mehr

Persönliche Einblicke in meine beruflichen und ehrenamtlichen Tätigkeiten

In diesem Blog teile ich persönliche Einblicke und Hintergründe aus meiner Arbeit als Lerncoach, Trainer und Autor. Hier geht es um die Philosophie und Inhalte meiner Seminare, meine Gedanken zu Lernprozessen und kreative Projekte, die zur Potenzialentfaltung und Stärkung individueller Fähigkeiten inspirieren können. Ergänzt wird dies durch Ideen für die Gestaltung von Gruppenstunden, die ich aus meiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit entwickelt habe. Der Blog vereint berufliche Expertise und persönliches Engagement und lädt dazu ein, einen tieferen Blick auf meine Tätigkeiten zu werfen.

Die Illustration zeigt einen beschriebenen Notizblock und einen Bleistift. Über dem Blick ist eine Gedankenblase, die mit verschiedenen (nicht lesbaren) "Gedankenschnipseln" gefüllt ist.

„Mit Dracia und Drasu durch den Advent“ – Neuerscheinung

Cover des Kinderbuches "Mit Dracia und Drasu durch den Advent". Auf diesem sitzen die beiden Drachen Dracia und Drasu auf einem liegenden Baumstamm und betrachten einen Weihnachtsbaum, der mit Kerzen geschmückt ist.
Ende Oktober 2021 erschien mein neustes Kinderbuch von und mit den beiden Drachen Dracia und Drasu. Das unter dem Titel erschienen Buch "Mit Dracia und Drasu durch den Advent" umfasst insgesamt fünf Geschichten, je eine Geschichte für die vier Adventssonntage und eine für den Heiligabend. So ist dieses Kinderbuch ein idealer Begleiter durch die Adventszeit und bereichert das Warten auf das Weihnachtsfest mit abwechslungsreichen Geschichten.

Drasu & DraciaAutorentätigkeit

Lernen & Corona – was ist jetzt der sinnvollste Weg?

Foto einer gestressten jungen Frau, die offenbar am Lernen ist.
Die Corona-Pandemie war (und ist) nicht nur eine Herausforderung für unser Gesundheitswesen, für den Einzelhandel, Cafés und für jeden einzelnen im Privaten, sondern insbesondere auch für den Bildungsbereich. Von Präsenzunterricht mit Masken und geöffneten Fenstern, Wechselunterricht und Homeschooling (mit sehr unterschiedlichen Voraussetzungen für einzelne SchülerInnen) - alles hat bei den SchülerInnen Spuren hinterlassen: Defizite bei den Lerninhalten, Kompetenzeinbußen und nicht zu vergessen psychischen (Langzeit-)Folgen. Diese Artikel soll ein kleiner Beitrag dazu sein, Probleme noch einmal bewusst(er) zu machen und gleichzeitig auch für Lösungsmöglichkeiten und -ansätze zu sensibilisieren.

WissenwertesLerncoaching

Persönliche Werbeagentur für mehr Motivation

Zeichnung eines Gebäudes mit einer Werbetafel mit der Aufschrift Werbeagentur "Moti Vation"
Wie schön wäre es doch, wenn wir eine eigene Werbeagentur hätten, die z.B. Hausaufgaben oder das Lernen schmackhaft und motivierend zu verkaufen wüsste.

WissenwertesLerncoaching

Die optimale Prüfungsvorbereitung

Schule, Ausbildung, Studium, Fort- und Weiterbildungen und darüber hinaus – immer wieder sind stehen wir in unserem lebenslangen Lernprozess vor Prüfungen. Dabei machen und haben wir im Laufe unsere Lernkariere sehr unterschiedliche Erfahrungen im Umgang mit Prüfungen gesammelt. Die einen nehmen jede Prüfung mit Leichtigkeit "aus dem Stand", für andere ist eine Prüfung eine Herausforderung und wieder andere treten lieber gleich die Flucht an ... Dabei stellt sich doch die Frage, lässt sich nicht für jede eine Prüfung gut und sicher meistern? Welche Fähigkeiten haben die, die eine Prüfung leicht meistern? Lassen sich diese Prüfungen erlernen und trainieren? Die Antwort lautet: JA!

WissenwertesLerncoaching

„Namen sind wie Schall und Rauch“? – Namen lernen leichtgemacht

Die Redensart „Namen sind wir Schall und Rauch“ stammt von niemand geringerem als Johan Wolfgang von Gothe – sowie der Schall und der Rauch sich verziehen, verschwinden in unserem Kopf mitunter auch die Namen von Menschen. Doch es gibt ohne Frage Situationen, in denen es sehr von Vorteil ist, den Namen unseres Gegenübers zu behalten bzw. zu wissen – nicht zuletzt ist es eine Sache der Höflichkeit. Doch was kann ich tun, wenn ich dazu neige, mir Namen anderer nicht merken zu können? Mit dieser Fragestellung sah ich mich vor einiger Zeit im Rahmen einer Lerncoachinganfrage konfrontiert …

WissenwertesLerncoaching

Neuerscheinung

Blüten der Dankbarkeit

Dein Tagebuch für mehr Achtsamkeit & Wachstum