Kontakt

Mein Blog zu Lerncoaching, Seminaren, kreativen Prozessen und mehr

Persönliche Einblicke in meine beruflichen und ehrenamtlichen Tätigkeiten

In diesem Blog teile ich persönliche Einblicke und Hintergründe aus meiner Arbeit als Lerncoach, Trainer und Autor. Hier geht es um die Philosophie und Inhalte meiner Seminare, meine Gedanken zu Lernprozessen und kreative Projekte, die zur Potenzialentfaltung und Stärkung individueller Fähigkeiten inspirieren können. Ergänzt wird dies durch Ideen für die Gestaltung von Gruppenstunden, die ich aus meiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit entwickelt habe. Der Blog vereint berufliche Expertise und persönliches Engagement und lädt dazu ein, einen tieferen Blick auf meine Tätigkeiten zu werfen.

Die Illustration zeigt einen beschriebenen Notizblock und einen Bleistift. Über dem Blick ist eine Gedankenblase, die mit verschiedenen (nicht lesbaren) "Gedankenschnipseln" gefüllt ist.

Dankbarkeit – Die unterschätze Kraftquelle

Das Wort DANKE ist in verschieden farbigen Buchstaben auf diesem Bild illustriert.
Dankbarkeit ist mehr als nur Höflichkeit – sie kann das Leben nachhaltig bereichern. Dieser Artikel gibt einen Einblick darin, wie echte Dankbarkeit zu mehr Achtsamkeit und Wohlbefinden führt. Mit inspirierenden Impulsen und kreativen Wort-Bildern lädt er dazu ein, das Positive im Alltag bewusster wahrzunehmen und wertvolle Momente schätzen zu lernen. Eine dankbare Haltung kann nicht nur den Alltag bereichern, sondern auch in schwierigen Zeiten Kraft geben.

PersönlichkeitsentwicklungAutorentätigkeit

Birkenbihl-Methode: Gehirngerechtes Fremdsprachenlernen

Illustration: In verschieden farbigen Buchstaben ist "Fremdsprachen mit Leichtigkeit lernen" zu lesen. Daneben ein personifiziertes Gehirn mit Armen, Beinen und Gesicht, das vor Freude die Arme nach oben hebt. Darunter steht "Birkenbihl-Methode" und "Da freut sich das Gehirn".
Die Birkenbihl-Methode bietet einen frustfreien Ansatz für das Erlernen von Fremdsprachen. Anstatt sich auf klassische Vokabel- und Grammatikübungen zu stützen, fördert sie gehirngerechtes Lernen, das sich am natürlichen Sprachprozess orientiert. Durch aktive und passive Hörübungen sowie das Dekodieren von Texten werden Sprachverständnis und Motivation nachhaltig aufgebaut. Entdecke, wie diese Methode den Spracherwerb mit Spaß und ohne Druck ermöglicht.

WissenwertesLerncoaching

Die heilende Kraft des Waldes: Wissenschaftliche Einblicke in Stressabbau und Immunsystem-Stärkung

Foto eines herbstlich braun verfärbten Blatt einer Buche, welches vorsichtig an dessen Stil in einer Hand gehalten wird.
Ein Aufenthalt im Wald trägt nachweislich zur Reduzierung von Stress bei und fördert das Wohlbefinden. Studien belegen, dass regelmäßige Waldaufenthalte das Immunsystem stärken, die psychische Anspannung senken und die Vitalität erhöhen. Dies zeigt, wie wichtig die Natur für die Gesundheit ist.

WissenwertesWanderung

Wanderlust: persönlicher Reiz und psychologischer Mehrwert!

Eine Trinkwasserquelle mitten im Wald. Aus einer gemauerten Wand ragt ein Metallrohr, aus dem Wasser läuft. Dieses Wasser treibt ein kleines Wasserrad an.
Entdecke, wie Wandern nicht nur Körper, sondern auch Geist stärkt: In diesem Artikel erfährst du, was die Wanderlust so faszinierend macht und welchen psychologischen Mehrwert sie bietet. Lerne, wie Natur und Bewegung neue Perspektiven schaffen und innere Stärke fördern können.

Wanderung

Selbstbewusstsein: Das bin ich und das kann ich!

Links ist die Silhouette (schwarz) eines Mannes zu erkennen. Rechts sind drei unterschiedliche Selbstbilder des Mannes (in grau) zu sehen, jeweils in einer anderen Größe. Darüber der Schriftzug "Und wie siehst du dich selbst?"
Als selbstbewusst gelten im Allgemeinen die Menschen, die sich ihrer eigenen Fähigkeiten und Werte im Klaren und überzeugt sind. Sie besitzen ein großes Vertrauen in sich selbst und sind im Großen und Ganzen zufrieden mit ihrem einzigartig Ich. Als Beobachter/in sehen wir oft (neidvoll?) ihr Selbstvertrauen und ihrer Sicherheit auch in herausfordernden Situationen. Auf welcher Seite stehst du? Bist du einer dieser selbstbewussten Menschen, mit Vertrauen in sich selbst? Oder sitzt du eher neidvoll im Publikum und möchtest selbst der Mensch mit dem Können sein, dort auf der Bühne zu steht?

WissenwertesLerncoaching

Neuerscheinung

Blüten der Dankbarkeit

Dein Tagebuch für mehr Achtsamkeit & Wachstum