Kontakt

Mein Blog zu Lerncoaching, Seminaren, kreativen Prozessen und mehr

Persönliche Einblicke in meine beruflichen und ehrenamtlichen Tätigkeiten

In diesem Blog teile ich persönliche Einblicke und Hintergründe aus meiner Arbeit als Lerncoach, Trainer und Autor. Hier geht es um die Philosophie und Inhalte meiner Seminare, meine Gedanken zu Lernprozessen und kreative Projekte, die zur Potenzialentfaltung und Stärkung individueller Fähigkeiten inspirieren können. Ergänzt wird dies durch Ideen für die Gestaltung von Gruppenstunden, die ich aus meiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit entwickelt habe. Der Blog vereint berufliche Expertise und persönliches Engagement und lädt dazu ein, einen tieferen Blick auf meine Tätigkeiten zu werfen.

Die Illustration zeigt einen beschriebenen Notizblock und einen Bleistift. Über dem Blick ist eine Gedankenblase, die mit verschiedenen (nicht lesbaren) "Gedankenschnipseln" gefüllt ist.

Heldengeschichte: So wirst auch du zu einer/m Held/in deines eigenen Lebens!

Ein Gesuchtplakat, auf dem eine Held/in gesucht wird. Name des Helden lautet "Hier deinen Namen einfügen" und unter "Zuletzt gesehen" steht: "In deinem Spiegelbild". Im Hintergrund dieses Plakates stehen im Kreis stilisierte Personen in verschiedenen Farben, die die Vielfalt der Menschheit symbolisiert.
Was glaubst du ist das wahre Geheimnis einer guten Heldengeschichte? Das Können des Autors, die richtigen Worte zu finden? Die Auswahl des richtigen Rahmens für die Handlung – Ort, Zeit und Genre? Die Wahl der Figuren mit viel Tiefe und Vielschichtigkeit? Ja und wohl auch nein. Alle diese Bestandteile sind wichtig und dennoch machen sie nicht das eigentliche Geheimnis aus. In aller Regel sind die erwähnten Bestandteile beim Lesen relativ offensichtlich, weniger offensichtlich ist dagegen die tiefere Struktur der Geschichte selbst. Was zunächst komplex anmuten mag, offenbart doch ein spannendes Geheimnis - eine Heldenformel. Diese Formel kann auch dir eine interessante neue Perspektive und Entwicklungsmöglichkeit für dein Leben bieten.

SeminarePersönlichkeitsentwicklung

„Stress“ – Anschaulich (und kindgerecht) erklärt

Beitragsbild zum Artikel über das Stress-Spannung-Modell
„Wie genau kann ich Kindern das Thema Stress anschaulich erklären?“ Vor dieser Fragestellung stand ich im Zuge meiner Ausarbeitung des Entspannungstrainings, welches sich speziell an Kinder richten sollte. Einige Überlegungen später kam mir die Idee zu einem anschaulichen Modell, mit dem sich zeigen und erklären lässt, wie kann Stress und dessen Folgen entstehen. Das Modell, welches ich „Stress-Spannung-Modell“ getauft habe, möchte ich in diesem kurzen Artikel vorstellen und erläutern.

WissenwertesLerncoaching

Zeitmanagement – Das Lernziel sicher erreichen – II

hema Zeitmanagement ist schon mit zahlreichen Ratgebern gut bedient, warum braucht es dann noch diesen Blogartikel? Der Mehrwert liegt hier ganz klar in der Einfachheit der dargestellten Strategien. Mit den simplen mentalen Strategien behältst du deine (Lern-)Ziele und die dir zur Verfügung stehende Zeit sicher im Blick und dies auf energieschonende Weise. In diesem zweiten Teil der Reihe geht es zum einen um eine Strategie, die dir ermöglicht Teilschritte-/aufgaben hinzu deinem Ziel sicher zu definieren. Zum anderen geht es um eine Vorgehensweise, mit der du deine festgelegten Aufgaben nacheinander erledigen kannst.

WissenwertesZeit­ma­nage­mentLerncoaching

Zeitmanagement – Das Lernziel sicher erreichen – I

Das Thema Zeitmanagement ist schon mit zahlreichen Ratgebern gut bedient, warum braucht es dann noch diesen Blogartikel? Der Mehrwert liegt hier ganz klar in der Einfachheit der dargestellten Strategien. Mit den simplen mentalen Strategien behältst du deine (Lern-)Ziele und die dir zur Verfügung stehende Zeit sicher im Blick und dies auf energieschonende Weise. In diesem Artikel dreht sich alles um einige wichtige Grundlagen – weitere Strategien gibt es in Teil zwei dieser Reihe.

WissenwertesZeit­ma­nage­mentLerncoaching

Die Geschichte des kleinen Fehlers

Die Geschichte vom kleinen Fehler und wie dieser lernte, wie wertvoll und wichtig er doch ist.

Lerncoaching

Neuerscheinung

Blüten der Dankbarkeit

Dein Tagebuch für mehr Achtsamkeit & Wachstum