Beiträge zum Thema: Kreatives

Messdiener-Werwolf

Auf der Suche nach einem Spiel für die nächste Gruppenstunde erinnerten wir uns an die Karnevalsgruppenstunde im vergangenen Jahr, bei der das Spiel „Werwölfe von Düsterwald“ unter den Gruppenkindern sehr beliebt war. Nachdem wir mit der Messdienergruppe ja bereits ein „Messdiener ärgere Dich nicht“ gestaltet und gespielt haben, wurde nun ein Messdiener-Werwolf erstellt, welches wir als Gruppenleiter allerdings im Vorfeld fertiggestellt haben, um es in der Gruppenstunde direkt spielen zu können.

“Was ich alles kann!” – Fähigkeiten-Gewächshaus

"Ich kann das nicht!" - "Ich bin viel zu dumm dafür!" - "Ich kann gar nichts!", aus Frust kommen Sätze dieser Art mitunter schon mal aus dem Mund von Kindern und auch manchem Erwachsenen. Wie gut wäre es doch, eine Möglichkeit zu haben, in solchen Fällen direkt den Gegenbeweis antreten zu können. Die Methode des Fähigkeiten-Gewächshauses bietet genau so eine Möglichkeit: Bewusst werden der Fähigkeit, den Spaß am eigenen Können erkennen und erleben und diese Fähigkeiten im Rahmen einer Fantasiereise in ein Gewächshaus pflanzen, damit sie sich weiter optimal entwickeln können. In diesem Blogartikel werde ich die einzelnen Schritte der Methode näher erläutern.

Messdienerausbildung – Ein Puzzle zum Messablauf

Den Messablauf mithilfe eines Puzzles vermitteln.

Kinderbuchillustration mal anders…

Was tun, wenn man ein Kinderbuch geschrieben hat, dies natürlich illustrieren möchte, aber nicht wirklich gut zeichnen kann? Vor dieser Herausforderung stand auch ich bei meinem Buch "Drasu - Ein Drache entdeckt die Welt*". Meine Lösung: Landschaften als Modell bauen, Fotos machen und in Photoshop "nachbearbeiten". Einen kleinen Einblick in meine Vorgehensweise gebe ich anhand des Vulkans, in dem der Zwergen-Schmied Pumilio seine Schmiede hat...
Werbung

Die Nachricht wurde erfolgreich übermittelt.

Kontaktformular